Wer vorankommen will, ist bei uns am richtigen Platz! Was bedeutet Weiterbildung bei NSCON?
Freie Wahl der Weiterbildung
Ganz individuell! Bei uns entscheiden die Mitarbeitenden selbst, welche Weiterbildungen sie besuchen möchten.
Zeit zum Lernen
Wir räumen allen Mitarbeitenden auch die benötigte Zeit ein, um eine Weiterbildung optimal vor- und nachzubereiten.
Wir übernehmen die Kosten
Wir übernehmen wirklich alle Kosten, die für die individuelle Weiterbildung entstehen.
Agiles Lerncoaching
Unser Lerncoaching bietet zahlreiche Vorteile, um die eigenen Lernprozesse eigenständig zu steuern und effektiver zu gestalten – natürlich TÜV zertifiziert.
Kursmaterialien
Natürlich übernehmen wir auch die Kosten für Lern- und Kursmaterialien, die für eine erfolgreiche Weiterbildung benötigt werden.
Starkes Wissensnetzwerk
Wir nutzen ein internes Social Network, in welchem wir uns regelmäßig zu neu erlernten Themen austauschen und fachliche Fragen beantworten.
Training on the job
Wir arbeiten für Großkonzerne in spannenden Projekten. Durch die freie Projektauswahl, bestimmen die Mitarbeitenden den fachlichen Mehrwert ihrer eigenen Projektarbeit.
Vielzahl an Lernmethoden
Durch das vielfältige Angebot an unterschiedlichen Lernmethoden, können Mitarbeitende ihre Weiterbildungen ganz individuell auf ihren besten Lernstil anpassen.
Namhafte Zertifizierungen
Wir arbeiten mit den führenden Herstellern unserer Branche zusammen und lassen uns hier zertifizieren. Für Mitarbeitende führt das zu einer höheren fachlichen Reputation und den Ausbau ihres Expertenstatus.
AGILES LERNCOACHING BEI NSCON
Was ist eigentlich Agiles Lerncoaching?
Das Agile Lerncoaching bei NSCON umfasst maßgeschneiderte Hilfestellungen und Begleitung für Mitarbeitende, um ihre Lernmethoden zu optimieren, eine effizientere Herangehensweise zu finden und ihre angestrebten Lernziele zu realisieren. Im Unterschied zum klassischen Lerncoaching, werden in der „agilen“ Variante die Ergebnisse in kleinen Schritten erarbeitet, um sich dem Gesamtziel anzunähern. Hier wird iterativ immer wieder geschaut, ob das Ziel noch passt und ob der Prozess der richtige ist.
In der Rolle als Agiler Lerncoach agiert unsere Kollegin Mira als erfahrene Begleiterin, die unseren Mitarbeitenden hilft, ihre individuellen Lernstrategien, Fähigkeiten im Zeitmanagement, Motivation und Selbststeuerung gezielt auszubauen.
Wichtig:! Agiler Learning Coach ist kein einfacher interner Titel. Unsere Mira hat zwei Prüfungen, eine Abschlussprüfung und auch die TÜV-Prüfung hierfür erfolgreich bestanden und muss diese alle zwei Jahre auffrischen.
Wenn meine Kolleg*innen Verantwortung für ihr eigenes Lernen übernehmen und dann auch noch mit Erfolg belohnt werden, dann habe ich einen guten Job gemacht.
Mira Eilenstein
Agile Learning Coach
WELCHE VORTEILE BIETET AGILES LERNCOACHING?
Das Agile Lerncoaching bietet zahlreiche Vorteile, die uns dabei unterstützen, unsere Lernprozesse eigenständig zu steuern und effektiver zu gestalten.
Individuelle Lernberatung
Beratungsgespräche mit Mitarbeitenden, inklusive Stärken- & Schwächenanalyse.
Klare Zielsetzung
Hilfestellung bei der Definition eindeutiger und messbarer Lernziele.
Effektive Lernstrategien
Entwicklung effektiver Lernstrategien und -techniken zur Lernoptimierung.
Kontinuität & Reflexion
Regelmäßiges Feedback zu den Fortschritten der Mitarbeitenden.
Empfehlung von Lernmaterial
Empfehlungen relevanter Lernmaterialien, Online-Kurse, Bücher, Videos und andere Ressourcen.
Mentoring & Coaching
Aktive Unterstützung. vor allem bei der Überwindung von Lernhürden.
Integration in Gruppen
Erstellung von Lerngruppen, in denen Mitarbeitende gemeinsam lernen und ihr Wissen teilen können.
Ganzheitliche Betrachtung
Betrachtung der Lernfortschritte der Mitarbeitenden über seine gesamte Zeit bei NSCON.
WELCHE LERNMETHODEN WENDEN WIR AN?
UNSER ANSATZ
MICRO LEARNING
Der Vorteil im Micro Learning liegt darin, dass die so klein sind, dass die Ausrede "keine Zeit zu lernen" nicht mehr zählt. Es muss nicht immer ein Vormittag sein, den man über den Büchern und im Lab verbringt.
LEARNING SESSIONS
In unregelmäßigen Abständen führen wir auch Learning Sessions durch, in denen wir Mitarbeitenden ein Thema auch in der Tiefe vorstellen und so alle am eigenen Lernerfolg teilhaben zu lassen. Frei nach Feynman:
"Wenn ich das erworbene Fachwissen jemand anderes erklären kann, erst dann habe ich das Gelernte wirklich verstanden„.
BARCAMPS
In unseren regelmäßig stattfindenden Barcamps gestalten die Mitarbeitenden die Agenda selbst. Ziel des Barcamps ist der fachliche Austausch zu aktuellen Themen.
UNSER ANSATZ
TEAM LEARNING
Das Lernen in der Gruppe fördert die Kommunikation und Motivation. Kurz vor Prüfungen und wichtigen Zertifizierungen finden sich die beteiligten Mitarbeitenden zusammen, um an ihrem gemeinsamen Ziel zu arbeiten. Im Vordergrund steht hier die kritische fachliche Auseinandersetzung mit den Prüfungsthemen.
SEMINARE & KONFERENZEN
Natürlich bieten wir auch die Möglichkeit, externe Seminare oder Konferenzen zu besuchen – sowohl online, als auch offline. Die Auswahl des Anbieters überlassen wir den Mitarbeitenden. Oftmals werden diese Inhalte im Nachgang noch einmal durch andere Lernmethoden gefestigt.
CODO (Coding Donnerstag)
Jeden Donnerstag treffen wir uns, um an unseren jeweiligen Coding-Projekten zu arbeiten, uns auszutauschen und gemeinsam Schwierigkeiten zu umgehen. Dabei ist der Erfahrungsgrad unwichtig. Programmierneulinge können in die Materie reinschnuppern und die erfahreneren Mitarbeitenden unterstützen gerne beim Einstieg.
WIR SIND WIRKLICH AUSGEZEICHNET!
ÜBERZEUGT?
Dann bewirb Dich jetzt!
Du willst immer noch mehr erfahren oder hast direkte Fragen? Dann nimm doch gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf!
GESTALTE DEINEN ARBEITSALLTAG 100% FLEXIBEL UND WACHSE MIT UNS.
Wir stellen unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Profilen ein: Praktikanten, junge Absolventen und Experten. Wir suchen nach talentierten Kandidaten mit technischem IT Wissen. Aber Deine Persönlichkeit und Deine „Soft-Skills“ sind mindestens genauso wichtig wie das technische Know-How. Schau Dir unsere Stellenbeschreibungen an, bewirb Dich auf eine Position und gib Deiner Karriere einen neuen Schub!