Use Cases & Success Stories

Seit vielen Jahren unterstützen wir unsere Kunden in Projekten rund um Network Services und IT-Security. Diese Seite gibt einen Überblick über erfolgreiche Anwendungsbeispiele und Erfolgsgeschichten, die zeigen, wie unsere Lösungen unseren Kunden geholfen haben, ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und die Sicherheit zu verbessern.

Success Story

Aufbau einer Network SSOT für Phoenix

Die PHO­ENIX group, füh­rend in den Be­rei­chen Phar­ma­groß­han­del, Apo­the­ken-Ein­zel­han­del und Ser­vi­ces für die phar­ma­zeu­ti­sche In­dus­trie, stand vor der He­raus­for­de­rung, ei­ne Viel­zahl un­ter­schied­li­cher Ap­pli­ka­tio­nen syn­chron zu hal­ten. In ei­nem ge­mein­sa­men Work­shop wur­de ei­ne „Network Single Source of Truth“ (SSOT) vor­ge­stellt und an­schlie­ßend erfolg­reich imple­men­tiert. Das Er­geb­nis: Zeit­er­spar­nis, ho­he Da­ten­qua­li­tät und op­ti­mier­te Feh­ler­be­he­bung dank zen­tra­ler und au­to­ma­ti­sier­ter Netzwerkverwaltung.

Usecase

Überwachung von Servern und Netzwerken mit Docker

nscon optimierte die Server- und Netzwerküberwachung eines IT-Serviceanbieters signifikant durch die Implementierung von Docker. Diese Umstellung ersetzte eine komplexe, VM-basierte Lösung, vereinfachte die Konfiguration, reduzierte Fehler und beschleunigte den gesamten Prozess. Dank der Docker-Container wurde das System erheblich skalierbarer und flexibler. Insgesamt führten diese Verbesserungen zu einer signifikanten Steigerung der Effizienz und Qualität des Kundenservices.

Usecase

Automatisierte Netzwerk­tests für eine reibungslose SD-WAN-Migration

Die Ein­füh­rung au­to­ma­ti­sier­ter Netz­werk­tests mit­hil­fe der Thou­sand­E­yes-Platt­form er­mög­licht es un­se­rem Kun­den, er­folg­rei­che SD-WAN-Mi­gra­tio­nen mit mi­ni­ma­len Aus­fall­zei­ten und ge­rin­gen ge­schäft­li­chen Be­ein­träch­ti­gun­gen durch­zu­füh­ren. Dies führt zu ei­ner ver­bes­ser­ten Fle­xi­bi­li­tät so­wie Plan­bar­keit bei der Mi­gra­ti­on von WAN-Ver­bin­dun­gen und so­mit zu ei­ner ef­fi­zi­en­te­ren IT-In­fra­struk­tur.

Success Story

Automatisierte WLAN-Einrichtung und -konfigu­ration im neuen s.Oliver-Zentrallager

ns­con rich­tet im neu­en zen­tra­len Dis­tri­bu­tions­la­ger von s.Oli­ver au­to­ma­ti­siert 250 Ac­cess Points ein. Ein maß­ge­schnei­der­tes Au­to­ma­ti­sie­rungs­skript wur­de ent­wi­ckelt, um je­den Ac­cess Point an­hand sei­ner Se­ri­en­num­mer zu iden­ti­fi­zie­ren, dem rich­tigen Stand­ort zu­zu­wei­sen und mit den erforderlichen Kon­fi­gu­ra­tions­ein­stel­lun­gen zu ver­se­hen. Dies führ­te zu er­heb­li­chen Zeit- und Ef­fi­zi­enz­ge­win­nen bei der Ein­rich­tung, mi­ni­mier­te mensch­li­che Feh­ler und er­mög­lich­te die Frei­set­zung von Res­sour­cen für stra­te­gi­sche­re Aufgaben.

Usecase

Vereinfachte Auditierung und Prozessoptimierung durch die Entwicklung maßgeschneiderter Testszenarien

nscon ent­wi­ckelt eine maß­ge­schnei­derte Lösung für das IT Ser­vice Con­tinuity Ma­na­ge­ment einer Bank, die die jähr­lichen Audits ver­ein­facht hat. Durch ge­zielte Test­szena­rien und de­tail­lierte Ab­lauf­pläne werden Not­fall­pro­zesse über­prüft, ohne den pro­duktiven Ar­beits­ablauf zu be­ein­träch­tigen. Ein Blue­print er­mög­licht zu­künf­tige Wie­der­ver­wen­dbar­keit, spart Res­sourcen und un­ter­stützt das Change Ma­na­ge­ment durch klare Impact-Be­schrei­bungen und kon­tinu­ier­liche Prozessoptimierung.