02.25
Cisco Live 2025 in Amsterdam: Wissen, Innovation und jede Menge Praxis
Eine Woche voller Technologie, Austausch und Inspiration – nscon war auch 2025 wieder auf der Cisco Live in Amsterdam vertreten. Unsere Kolleg:innen Johannes Störmer, Mira Eilenstein und Philippe Lamprecht erlebten spannende Vorträge, praxisnahe Labs und jede Menge Networking rund um die neuesten Cisco-Trends.
Gleich zu Beginn durfte gefeiert werden: Johannes bestand erfolgreich seine erste Zertifizierungsprüfung – herzlichen Glückwunsch! Doch auch außerhalb der Sessions war einiges geboten: Mira wagte den Sprung vom Hochhaus, Philippe testete seine Rennfahrerkünste – und beide bewiesen, dass Lernen und Spaß sich nicht ausschließen.
Ein inhaltliches Highlight war der Vortrag „7 Ways to Fail as a Wireless Expert on Wi-Fi 7“ von Sofya Strunskaya und Steven Hensius, den Johannes besuchte. Mit Humor und Fachwissen führten sie durch die WLAN-Geschichte – von ALOHAnet (1971) bis Wi-Fi 7 (802.11be) – und zeigten, wie man typische Planungsfehler vermeidet.
Auch Automatisierung und KI standen im Fokus: In einer intensiven Lab-Session zu Closed-Loop Automation mit CI/CD und KI baute Mira gemeinsam mit Chris und Joerg ein komplettes Setup mit GitLab, Ansible und Splunk auf. Besonders spannend war der Einsatz eines lokalen Large Language Models (LLM) – also KI direkt im eigenen Netzwerk, ohne Cloud-Abhängigkeit.
Das Ergebnis: Ein System, das Probleme erkennt, analysiert, automatisch behebt und lückenlos in ServiceNow dokumentiert – praxisnah, sicher und zukunftsweisend.
Am letzten Tag drehte sich alles um Troubleshooting:
Philippe widmete sich erweiterten Analysen mit den Cisco Catalyst 9800 Wireless Controllern,
Johannes vertiefte sich in automatisiertes Troubleshooting auf der ASR- und Catalyst 8000-Plattform,
Mira begleitete die Cisco TAC Engineers beim Lösen gängiger Probleme der Secure Firewall.
Zum Abschluss hieß es dann: Wissen im Gepäck, Eindrücke im Kopf – und jede Menge Ideen für die Praxis. In den kommenden Tagen werden unsere Kolleg:innen ihre Erkenntnisse in internen Learning Sessions teilen.
Fazit: Die Cisco Live 2025 war erneut ein voller Erfolg – eine perfekte Kombination aus Fachwissen, Technologie und Teamgeist. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!